das Becken

das Becken
- {bowl} cái bát, bát, nõ, long, sự ăn uống, sự chè chén, quả bóng gỗ, trò chơi bóng gỗ, trò chơi kí - {pool} vũng, ao, bể bơi, vực, tiền góp, hộp đựng tiền góp, trò đánh cá góp tiền, tiền góp đánh cá, vốn chung, vốn góp, Pun, khối thị trường chung, trò chơi pun = das Becken (Musik) {cymbal}+ = das Becken (Anatomie) {pelvis}+ = das Becken (Anatomie,Geographie) {basin}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Becken: Knochen und Muskeln —   Das Becken stellt die Verbindung zwischen Rumpf und Beinen dar.    Beckenknochen   Das Becken besteht aus dem Kreuzbein und den zwei Hüftbeinen. Die Hüftbeine setzen sich aus drei Knochen, dem Darmbein, dem Sitzbein und dem Schambein, zusammen …   Universal-Lexikon

  • Becken [1] — Becken, kommt außer dem Menschen nur bei den 3 obersten Klassen der Wirbelthiere vor und bildet bei denselben denjenigen Theil des Knochengerüstes, welcher die inneren Geschlechtstheile, den unteren Theil des Darmkanales umschließt und den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Becken — das Becken, (Mittelstufe) Gefäß zum Waschen der Hände Beispiele: Das Becken ist verstopft. Er füllte das Becken mit Wasser. das Becken, (Aufbaustufe) Teil des Skeletts am unteren Ende der Wirbelsäule, der eine Verbindung zwischen Beinen und… …   Extremes Deutsch

  • Bècken, das — Das Bècken, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein flaches Gefäß, welches breiter, als tief ist, und dessen Vertiefung gemeiniglich eine halb runde Gestalt hat. Daher das Handbecken, Fußbecken, Barbierbecken, Kammerbecken u.s.f. 2) Eine jede… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Becken von Celje — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Becken — Schale; Tamtam; Pelvis (fachsprachlich) * * * Be|cken [ bɛkn̩], das; s, : 1. a) [großes] flaches, schüsselförmiges Gefäß: ich muss noch das Becken (das Waschbecken) sauber machen. Zus.: Toilettenbecken, Waschbecken, Weihwasserbecken. b) (z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Becken (Musikinstrument) — Galgenbeckenständer mit Crash Cymbal Als Becken, engl. Cymbal, ital. Cinelli oder Piatto, franz. Cymbale, bezeichnet man leicht konvexe, meist aus Bronzelegierungen bestehende Scheiben, die entweder paarweise gegeneinander geschlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Becken (Anatomie) — Knöcherner Beckengürtel (Cingulum membri pelvini) des Menschen bzw. Mannes von vorne: paarig angeordnet die Hüftbeine (Ossa coxa) mit ihren drei Hauptanteilen Darmbein (Os ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis). Zentral das… …   Deutsch Wikipedia

  • Becken (Geologie) — Ein Becken im Sinne der Geologie bezeichnet einen größeren Sedimentationsraum, in dem die Gesteinsschichten als Sedimente zumeist schüsselförmig abgelagert wurden oder werden. Solche Becken sind meist Senkungsgebiete, die durch regionale oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Becken von Cilli — 46.2515.15 Koordinaten: 46° 15′ 0″ N, 15° 9′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”